Inhalt des Dokuments
Post | Technische Universität Berlin Fachgebiet Bahnbetrieb und Infrastruktur Sekretariat SG 18 Salzufer 17-19 D-10587 Berlin |
Büro | SG 12 - 312 |
Telefon | +49 (0)30 314 - 27 860 |
Sekretariat | +49 (0)30 314 - 23 314 |
E-Mail | PSchneider@railways.tu-berlin.de |
Kontaktdaten als vCard |
Curriculum Vitae
seit 2014 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet Schienenfahrwege und Bahnbetrieb |
2014 | Masterarbeit: Rail and Coach – The development of Britain’s and Germany’s long distance markets (im Rahmen eines Auslandssemesters an der Universität Southampton) |
2012-2014 | Studentischer Mitarbeiter am Fachgebiet Schienenfahrwege und Bahnbetrieb |
2011-2014 | Masterstudium „Planung und Betrieb im Verkehrswesen“ an der Technischen Universität Berlin |
2010-2011 | Sachbearbeiter Arbeitsorganisation, Betriebszentrale Karlsruhe, DB Netz AG |
2010 | Bachelorarbeit: Entwicklung eines Verfahrens zur Feststellung der Anwendbarkeit des Steuernden Durchgriffs (in Zusammenarbeit mit der DB Netz AG) |
2006-2010 | Bachelorstudium „Verkehrs- und Transportwesen“ an der Fachhochschule Erfurt |
2006-2008 | Berufsausbildung „Eisenbahner im Betriebsdienst, Fachrichtung Fahrweg“ und Einsatz als Fahrdienstleiter in der Betriebszentrale Leipzig |
Betreuung des Eisenbahn-Betriebs- und Experimentierfeldes |
Betreuung von Studien- und Abschlussarbeiten |
Praxistrainer für Bahnbetrieb - Konzeption und Durchführung von Schulungen |
Schneider, Philipp: Military Mobility in Europa. In: Internationales Verkehrswesen (72), 2/2020, S. 18-21. Teilabdruck in: griephan Briefe 21/20, S. 2-5. |
Schneider, Philipp: Die Eisenbahn und das Notstandsrecht. In: Internationales Verkehrswesen (71), 3/2019, S. 18-23. |
Schneider, Philipp: Die Anbindung von Bundeswehr-Standorten an das Eisenbahnnetz. In: Eisenbahntechnische Rundschau, 6/2019, S. 49-53. Teilabdruck in: griephan Briefe 30-33/19, S. 5-6. |
Schneider, Philipp; Herholz, Heiko; Schneevogt, Helge: 3D-Druck auf und neben der Schiene. In: Ingenieur-Spiegel 02/2019, S. 46-48. |
Hecht, Markus; Emde, Armin; Schneider, Philipp: Lärm in der Eisenbahnlehre. In: Deine Bahn 5/2018, S. 36-39. |
Schneider, Philipp; Beck, Christian: Ein (fast) normaler Kunde. In: Eisenbahntechnische Rundschau, 1+2/2018, S. 35-37. |
Thomas, Birte; Schneider, Philipp; Herholz, Heiko; Grippenkoven, Jan: Measuring Rail Signaller Workload in a Highly Realistic Simulated Environment. Sixth International Human Factors Rail Conference, London, 11/2017. |
Schneider, Philipp: The British way of long distance transport. In: International Transportation (69), 1/2017, S. 46-49. |
Friedrich, Johannes; Schneider, Philipp: Didaktischer Mehrwert von Eisenbahnbetriebsfeldern. In: Deine Bahn 11/2016, S. 18-22. |
Siegmann, Jürgen; Schneider, Philipp; Herholz, Heiko: Lärmmindernde Maßnahmen am Oberbau. In: Deine Bahn 10/2015, S. 14-17. |
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Hilfsfunktionen
Kontakt
Philipp Schneider, M.Sc.+49 (0)30 314 -27 860
Sekr. SG 18
Raum SG-12 312
E-Mail-Anfrage
Webseite