Page Content
There is no English translation for this web page.
Montag | ||
---|---|---|
10:00 -
13:30 | Informationssysteme im öffentlichen
Personenverkehr [1] Letztmalig angeboten im WiSe 20/21. Auftakt am 2.11. um 10:00 Uhr auf Zoom. [2] |
online |
18:00 -
19:30 | Eisenbahnwesen-Seminar [3] |
online |
Mittwoch | ||
08:00 - 10:00 bzw. 10:00 - 12:00 | Praxis des Bahnbetriebs: Bedienen von Stellwerken [4] Anmeldung erforderlich! Auftakt am 4.11. | EBuEf |
12:45 -
16:00 | Eisenbahnsicherungstechnik [5] Auftakt am 4.11. um 12:45 Uhr auf BigBlueButton [6]. |
online |
14:00
- 15:30 | Grundlagen des Schienenverkehrs
[7] Auftakt am 6.11. um 10:15 Uhr auf Zoom [8]. | online |
Donnerstag | ||
12:00 -
15:30 | Schienengüterverkehr [9] Auftakt am 5.11. um 12:00 Uhr auf Zoom [10]. | online |
14:00 - 17:30 | Entwurf von Anlagen des Schienenverkehrs [11] Auftakt am 5.11. um 14:00 Uhr auf Zoom [12]. | online |
Freitag | ||
8:15 - 12:00 | Planen und Bauen im
System Eisenbahn [13] Auftakt am 27.11. um 8:15 Uhr auf Zoom. [14] | online |
10:15 -
11:45 | Grundlagen des Schienenverkehrs [15] Auftakt am 6.11. um 10:15 Uhr auf Zoom [16]. | online |
Das Lehrangebot im Sommersemester
finden Sie hier [17]. |
Studienführer
- Bachelor-Studiengang Verkehrswesen (pdf-Datei) [18]
- Master-Studiengänge im Verkehrswesen (pdf-Datei) [19]
Weitere Informationen
- Studium und Lehre in der Fakultät V [20]
- Vorlesungsverzeichnis [21]
- Fachgebiet im Vorlesungsverzeichnis [22]
- Fachgebiet im ISIS [23]
Kontakt
Lehre am FG Bahnbetrieb und InfrastrukturTel. +49 (0)30 314 - 23 314
E-Mail-Anfrage [24]
Ansprechpartner für Studierende [25]
Sprechstunden:
nach Vereinbarung
_lehre/lehrangebot/informationssysteme_im_oeffentlichen
_personenverkehr/parameter/en/minhilfe/
wQnY5MEFaY3VYc1c3TFUwQT09
lfe/
_lehre/lehrangebot/praxis_des_bahnbetriebs_bedienen_von
_stellwerken/parameter/en/minhilfe/
_lehre/lehrangebot/eisenbahnsicherungstechnik/parameter
/en/minhilfe/
_lehre/lehrangebot/grundlagen_des_schienenverkehrs/para
meter/en/minhilfe/
NeUd3UVNhZ2ZnUjVXUlNwdz09
_lehre/lehrangebot/schienengueterverkehr/parameter/en/m
inhilfe/
c4Kzc4dmNiNjFONGtBTHNTZz09
d_lehre/lehrangebot/entwurf_von_anlagen_des_schienenver
kehrs/parameter/en/minhilfe/
lST1NhSGd2Y0xsKzhrN1Budz09
d_lehre/lehrangebot/planen_und_bauen_im_system_eisenbah
n/parameter/en/minhilfe/
Y2VkxYSVNmZWlWek9JaDBSQT09
d_lehre/lehrangebot/grundlagen_des_schienenverkehrs/par
ameter/en/minhilfe/
tNeUd3UVNhZ2ZnUjVXUlNwdz09
d_lehre/lehrangebot/sommersemester/parameter/en/minhilf
e/
en/StuBe_VW/Bachelor/Studienfuehrer_Bachelor_Verkehrswe
sen.pdf
en/StuBe_VW/Master/Allgemeiner_Studienfuehrer.pdf
und_lehre
is.servlet.RequestDispatcherServlet?state=user&type
=8&topitem=lectures&breadCrumbSource=portal
?categoryid=232
/parameter/en/minhilfe/id/29350/?no_cache=1&ask_mai
l=YvjFwQABDfajqxB7EgD29EHTTI5Z0hrYGJ%2B%2BmeYRCHR0qCqLF
Pqh8A%3D%3D&ask_name=Lehre%20am%20FG%20Bahnbetrieb%
20und%20Infrastruktur
d_lehre/ansprechpartner/parameter/en/minhilfe/
Zusatzinformationen / Extras
Quick Access:
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Auxiliary Functions
Copyright TU Berlin 2008