Inhalt des Dokuments
Diese Seite ist nicht aktuell, das aktuelle Lehrangebot im SoSe 2022 finden Sie zur Zeit auf ISIS.
In dieser Lehrveranstaltung werden Grundlagen und Besonderheiten des Schienenfahrwegs als Gesamtsystem vermittelt. Die Veranstaltung wird in Kooperation mit den Deutschen Bahn AG angeboten.
Die Veranstaltung findet an Einzelterminen (freitags, 8:00-12:00 Uhr bzw. 12:00-16:00 Uhr) statt - Details siehe unten.
Aktuelle Terminverschiebungen werden im ISIS-Kurs angekündigt.
Inhalt
In der Vorlesung werden folgende Themen behandelt:
- Systemverbund Bahn
- Strukturierung des Fahrwegs und Abbildung im
Konzern der DBAG
- Methoden und Meßtechnik zur Qualitätssicherung und
Prozessoptimierung
- Schadensbilder, Ursachen und Abhilfemaßnahmen im Oberbau
-
Praxisbeispiele
Studiengang und Modalitäten
Studiengänge, Prüfungsmodalitäten und Anrechenbarkeit entnehmen Sie bitte den Einträgen des Modulkataloges.
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Hilfsfunktionen
Vorlesung
Systembetrachtung des Schienenfahrwegs0533 L 217
Vorlesung
Dozent:
Dr.-Ing. Gunnar Baumann
Zeitraum:
ab 17.04.2021
Fr 08:30 - 12:00 Uhr
Ort: online
ISIS
Hinweis:
Diese Veranstaltung findet im Wechsel mit "Planen und Bauen im System Eisenbahn" und nur im Sommersemester statt. Bitte achten Sie auf die Terminliste der Veranstaltung.
Kontakt
Lehre am FG Bahnbetrieb und InfrastrukturTel. +49 (0)30 314 - 23 314
E-Mail-Anfrage
Webseite
Sprechstunden:
nach Vereinbarung