Page Content
There is no English translation for this web page.
In dieser Lehrveranstaltung werden die Grundlagen, die Angebote und die Produktionsplanung des Schienengüterverkehrs in Deutschland und Europa sowie die Schwerpunkte der Zugbildungstechnik vermittelt.
Inhalt
Studiengänge
Zugang zum ISIS-Kurs
Den Link zur ersten Veranstaltung befindet sich auf der Übersichtsseite. In der ersten Veranstaltung wird auch das Passwort des ISIS-Kurses bekanntgegeben.
Inhalt
In der Vorlesung werden folgende Themen behandelt:
- Organisation der Güterbeförderung
- Produktionssysteme
- Angebots- und Produktionsplanung
- Kostenstruktur
- Fahrzeuge und Anlagen
- Zugbildungstechnologie
- Verkehrstelematik und Automatisierung
- Wege zur Verbesserung
In der Übung erfolgt eine Vertiefung des Vorlesungsstoffs. Zur Übung sind begleitend eine Ausarbeitung sowie ein Vortrag zu halten.
Zusatzinformationen / Extras
Quick Access:
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Auxiliary Functions
Vorlesung
Schienengüterverkehr0533 L 207
:
Dr.-Ing. Helge Stuhr
:
05.11.2020 25.02.2021
12:15 - 13:45
: online
:
Die Veranstaltung findet nur im Wintersemester statt.
Übung
Schienengüterverkehr0533 L 208
:
Dr.-Ing. Helge Stuhr
:
05.11.2020 25.02.2021
14:00 - 15:30
: online
:
Die Veranstaltung findet nur im Wintersemester statt.
Kontakt
Lehre am FG Bahnbetrieb und InfrastrukturTel. +49 (0)30 314 - 23 314
E-Mail-Anfrage
Ansprechpartner für Studierende
Sprechstunden:
nach Vereinbarung