Page Content
There is no English translation for this web page.
In dieser Lehrveranstaltung wird auf der Basis grundlegender technologischer Hintergründe das praktische Bedienen von Stellwerken im Eisenbahn-Betriebs- und Experimentierfeld vermittelt. Es richtet sich vorrangig an Studierende im Bachelor-Studiengang Verkehrswesen.
Das Modul ist einer der Nachfolger der Lehrveranstaltung "Leit- und Sicherungstechnik der Eisenbahn". Der andere ist das Master-Modul Eisenbahnsicherungstechnik.
Inhalt
- Grundlagen und Begriffe des Betriebsdienstes
- Einhalten des Raumabstandes durch Zugmeldungen
- Signalabhängigkeit
- Grundzüge verschiedener Stellwerksbauformen
- Stellwerke bedienen im Regelbetrieb
- Stellwerke bedienen bei Abweichungen und Störungen
- Grundlagen des Rangierens
Zusatzinformationen / Extras
Quick Access:
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Auxiliary Functions
Integrierte Veranstaltung
Praxis des Bahnbetriebs: Bedienen von Stellwerken3533 L779
Lecturer: Schneider
Period:
03.11.2020 to 24.02.2021
We 08:00 - 12:00 o'clock
Location: EBuEf (Geb. RH-SE)
Hint:
Die Veranstaltung wird nur im Wintersemester angeboten. Es gibt zwei Übungsgruppen: 8-10 sowie 10-12 Uhr.
Kontakt
Lehre am FG Bahnbetrieb und InfrastrukturTel. +49 (0)30 314 - 23 314
e-mail query
Website
Sprechstunden:
nach Vereinbarung