Inhalt des Dokuments
Diese Seite ist nicht aktuell, das aktuelle Lehrangebot im SoSe 2022 finden Sie zur Zeit auf ISIS.
In dieser Lehrveranstaltung wird ein vertiefender Einblick in die Planung von Anlagen der Leit- und Sicherungstechnik vermittelt.
Inhalt
Ziel dieses Moduls ist die Vermittlung von Kenntnissen zur Planung von Anlagen der Leit- und Sicherungstechnik, insbesondere Stellwerken. Weiterhin werden die einschlägigen Regelwerke und Richtlinien zur Anlagenplanung vermittelt.
Alle Inhalte werden sowohl theoretisch im Vorlesungsteil als auch direkt anschließend praktisch im Übungsteil und in der Projektaufgabe behandelt. Bestandteile:
- Planungsabschnitte in der Leit- und Sicherungstechnik
- Sicherungstechnische Ausrüstung von Bahnanlagen
- Aufstellung einer PT1-Planung (Planungsteil 1)
- Planen von Bahnübergangssicherungsanlagen
Studiengang und Modalitäten
Studiengänge, Prüfungsmodalitäten und Anrechenbarkeit entnehmen Sie bitte den Einträgen des Modulkataloges.
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Hilfsfunktionen
Integrierte Veranstaltung
Planung von Anlagen der Leit- und Sicherungstechnik3533 L 689
Dozent:
Dr.-Ing. Johannes Friedrich
Zeitraum:
21.04.2021 bis 14.07.2021
Mi 16:15 - 19:45 Uhr
Ort: online
ISIS
Hinweis:
Die Veranstaltung findet nur im Sommersemester statt. Die Veranstaltung findet an Einzelterminen statt, die am Anfang bekanntgegeben werden.
Kontakt
Lehre am FG Bahnbetrieb und InfrastrukturTel. +49 (0)30 314 - 23 314
E-Mail-Anfrage
Webseite
Sprechstunden:
nach Vereinbarung