Page Content
There is no English translation for this web page.
- Neubau einer Eisenbahnbrücke bei Rathenow
[1]
- © FG SFWBB / C. Blome
Diese Seite ist nicht aktuell, das aktuelle Lehrangebot im SoSe 2022 finden Sie zur Zeit auf ISIS [2].
In dieser Lehrveranstaltung werden insbesondere die Themen an der
Schnittstelle zwischen Bauingenieurwesen und den Schienenfahrwegen
behandelt.
Die Lehrveranstaltung wird in enger
Zusammenarbeit mit dem Fachgebiet Entwerfen und Konstruieren -
Stahlbau der Technischen Universität Berlin [3]
durchgeführt.
Die Veranstaltung findet an Einzelterminen statt. Im ISIS-Kurs sind die aktuellen Termine hinterlegt (freitags, 8-12 Uhr). Aktuelle Terminverschiebungen werden im laufenden Semester ebenfalls im ISIS-Kurs kommuniziert.
Inhalt
In der Veranstaltung werden folgende Themen behandelt:
- Bahnrecht
- Infrastrukturplanung
- Infrastrukturschnittstelle zu Bahnenergie, Signaltechnik und Schallschutz
- Brandschutz in Personenverkehrsanlagen und Tunneln
- Überbauung von Bahnanlagen
- Eisenbahnkreuzungsgesetz
- Brückenbauentwurf
- Oberbau
- Interaktion Gleis/Brücke
- Bauen unter dem rollenden Rad
Studiengang und Modalitäten
Studiengänge, Prüfungsmodalitäten und Anrechenbarkeit entnehmen Sie bitte den Einträgen des Modulkataloges [4].
Vorlesung
Planen und Bauen im System Eisenbahn0631 1500 L 23
:
Dr.-lng. Hartmut Freystein
:
16.04.2021 17.07.2021
08:15 - 12:00
: online
ISIS [5]
:
Diese Veranstaltung wird nur im Sommersemester angeboten. Bitte achten Sie auf die Terminliste der Veranstaltung.
Kontakt
Lehre am FG Bahnbetrieb und InfrastrukturTel. +49 (0)30 314 - 23 314
E-Mail-Anfrage [6]
Ansprechpartner für Studierende [7]
Sprechstunden:
nach Vereinbarung
ildungen/infrastruktur/rathenow_brueckenneubau.JPG
system/index.html
parameter/en/font2/maxhilfe/id/79853/?no_cache=1&as
k_mail=YvkRxQADeyllUcuaGGZs9XpweIChRUQjWNeB3lMFd8r6E1aA
3vrF6Q%3D%3D&ask_name=Lehre%20am%20FG%20Bahnbetrieb
%20und%20Infrastruktur
_lehre/ansprechpartner/parameter/en/font2/maxhilfe/