Page Content
There is no English translation for this web page.
Zugang zum ISIS-Kurs
Den Link zur ersten Veranstaltung befindet sich auf der Übersichtsseite. In der ersten Veranstaltung wird auch das Passwort des ISIS-Kurses bekanntgegeben.
Inhalt
In der Vorlesung werden folgende Themen behandelt:
- Trassierungselemente
- Trassierungsregeln nach EBO und BOStrab
- Entwurf von Gleisplänen in Abhängigkeit verschiedener Systeme und Verkehrsarten
- Gestaltung von Weichenstraßen und Verknüpfungspunkten
- Gestaltung von Verknüpfungspunkten und Bahnsteiganlagen
In der Übung erfolgt eine Vertiefung des Vorlesungsstoffs:
- IT-Einsatz beim Trassieren und Entwerfen
- Berechnung von Trassierungselementen
- Gestaltungsentwurf von Bahnhöfen und Systemverknüpfungen
Als begleitende Projektarbeit ist in der Übung ein Infrastrukturprojekt zu entwerfen.
Studiengänge, Prüfungsmodalitäten und Anrechenbarkeit entnehmen Sie bitte den Einträgen im Moses-Portal.
Zusatzinformationen / Extras
Quick Access:
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Auxiliary Functions
Vorlesung
Entwurf von Anlagen des Schienenverkehrs0533 L 203
Lecturer:
Prof. Dr.-Ing. Birgit Milius
Period:
02.11.2020 to 26.02.2021
Th 14:15 - 15:45 o'clock
Location: online
Hint:
Die Veranstaltung findet nur im Wintersemester statt.
Übung
Entwurf von Anlagen des Schienenverkehrs0533 L 204
Lecturer:
Dominik Knebel, M.Sc.
Period:
02.11.2020 to 26.02.2021
Th 16:15 - 17:45 o'clock
Location: online
Hint:
Die Veranstaltung findet nur im Wintersemester statt.
Kontakt
Lehre am FG Bahnbetrieb und InfrastrukturTel. +49 (0)30 314 - 23 314
e-mail query
Website
Sprechstunden:
nach Vereinbarung