Inhalt des Dokuments
Diese Seite ist nicht aktuell, das aktuelle Lehrangebot im SoSe 2022 finden Sie zur Zeit auf ISIS.
Die Eisenbahn der digitalen Zukunft steht im Fokus dieser Veranstaltung, deren Lernziel ein gutes Verständnis über die Integration digitaler Systeme in das Bahnsystem ist.
Die Veranstaltung ist eine Co-Produktion zwischen unserem Fachgebiet und dem Hasso-Plattner Institut der Uni Potsdam, der TU Chemnitz, der TU Braunschweig, der TU Dresden, dem Institut für Bahntechnik und der DB Netz AG.
Inhalt
Das Modul kombiniert unterschiedliche Themen aus den Bereichen:
- Softwareentwicklung für den Bahnbetrieb
- Systementwicklung und -analyse durch Co-Simulation und Fehlerinjektion
- Planung und praktische Durchführung des Bahnbetriebs
- Safety/Security bei der Entwicklung eingebetteter Software
- Erstellen von Lasten-/Pflichtenheft
- Softwaretechnik Know-how
- Systemgestütztes Anforderungsmanagement
Die Studierenden können einen Schwerpunkt entsprechend des eigenen Interesses setzen.
Nähere Informationen zu Terminen und Lehrorten folgen zu einem späteren Zeitpunkt. Voraussichtlich beginnt die Veranstaltung mit Vorkursen im Mai/Juni und erstreckt sich dann mit verschiedenen, blockweise vermittelten Anteilen bis in den September.
Freiwilliger Exkursionsbestandteil
Als Teil des Moduls kann freiwillig an einer Exkursion zum digitalen Testfeld der DB AG ins Erzgebirge teilgenommen werden. Rahmenbedingungen dazu werden im Laufe des Semesters bekannt gegeben.
Studiengang und Modalitäten
Studiengänge, Prüfungsmodalitäten und Anrechenbarkeit entnehmen Sie bitte den Einträgen des Modulkataloges.
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Hilfsfunktionen
Integrierte Veranstaltung
Digital RailLV-Nr. tba
Dozent:
Prof. Dr.-Ing. Birgit Milius
Zeitraum:
ab 15.04.2021
Do 12:15 - 15:45 Uhr
Ort: online
ISIS
Hinweis:
Die Veranstaltung wird in einzelnen, unregelmäßigen Terminblöcken durchgeführt. Die Veranstaltung findet nur im Sommersemester statt.
Kontakt
Lehre am FG Bahnbetrieb und InfrastrukturTel. +49 (0)30 314 - 23 314
E-Mail-Anfrage
Webseite
Sprechstunden:
nach Vereinbarung