Inhalt des Dokuments
Diese Seite ist nicht aktuell, das aktuelle Lehrangebot im SoSe 2022 finden Sie zur Zeit auf ISIS.
In dieser Lehrveranstaltung werden die Voraussetzungen für einen sicheren, wirtschaftlichen und leistungsfähigen Betrieb von Bahnsystemen vermittelt.
Inhalt
Studiengänge
Inhalt
In der Vorlesung werden folgende Themen behandelt:
- Prinzipien der Fahrdynamik
- Planung, Durchführung und Überwachung der Betriebsabwicklung
- Organisation des Betriebsdienstes und des Fahrzeugeinsatzes
- Steuerung und Sicherung des Bahnbetriebs
- Planung, Konstruktion und Optimierung von Fahrplänen und Umläufen
- Bemessung der Leistungsfähigkeit von Strecken und Knoten
- Planung von Bau- und Instandhaltungsarbeiten im Bahnbetrieb
- Einsatz von rechnergestützten Werkzeugen
In der Übung erfolgt eine Vertiefung des Vorlesungsstoffs. Als begleitende Projektarbeit ist in der Übung der Fahrplan auf einer vorgegeben Infrastruktur und mit gegebenen Trassenanmeldungen mit der Software Viriato zu planen. Für die Bearbeitung der Projektaufgabe wird eine Zugangskarte für das MOVE-IT benötigt.
Studiengang und Modalitäten
Studiengänge, Prüfungsmodalitäten und Anrechenbarkeit entnehmen Sie bitte den Einträgen des Modulkataloges.
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Hilfsfunktionen
Integrierte Veranstaltung
Bahnbetrieb0533 L 205
Dozent:
Prof. Dr.-Ing. Birgit Milius
Zeitraum:
12.04.2021 bis 12.07.2021
Mo 08:15 - 11:45 Uhr
Ort: online
ISIS
Hinweis:
Die Veranstaltung findet nur im Sommersemester statt.
Kontakt
Lehre am FG Bahnbetrieb und InfrastrukturTel. +49 (0)30 314 - 23 314
E-Mail-Anfrage
Webseite
Sprechstunden:
nach Vereinbarung