Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Lange Nacht der Wissenschaften im Eisenbahn-Betriebs- und Experimentierfeld
Am 5. Juni 2010 findet die 10. Lange Nacht der Wissenschaften in Berlin und Potsdam statt. Das Fachgebiet Schienenfahrwege und Bahnbetrieb beteiligt sich bereits zum dritten Mal mit einem Angebot im Eisenbahn-Betriebs- und Experimentierfeld an dieser klügsten Nacht des Jahres, die in diesem Jahr mit dem Slogan Die härteste Nuss der Stadt beworben wird.
Wer sorgt für den sicheren Eisenbahnbetrieb?
Im Eisenbahn-Betriebs- und Experimentierfeld der TU Berlin wird das System Bahn „begreifbar“ erläutert. Die Besucherinnen und Besucher erwartet echte Stellwerkstechnik, wie sie heute bei der Deutschen Bahn im Einsatz ist. Züge im Modell simulieren den Bahnbetrieb und zeigen den neugierigen Besuchern das Zusammenspiel von Mensch und Maschine.
Dabei steht die Frage im Mittelpunkt, was die Eisenbahn zum sichersten Verkehrsmittel macht: Der Lokführer, der Fahrdienstleiter oder die Technik?
Herzliche Einladung
Besuchen Sie uns am 5. Juni 2010 im Eisenbahn-Betriebs- und Experimentierfeld. Neben dem eigentlichen Betriebsfeld im ersten Obergeschoss wird es (bei guter Witterung) in der Außenanlage die Möglichkeit geben, echte Eisenbahntechnik aus nächster Nähe zu betrachten.
Außerdem sind wie im vergangenen Jahr die Fachgebiete Schienenfahrzeuge und Integrierte Verkehrsplanung mit spannenden Angeboten mit eigenen Ständen rund um das EBuEf vertreten.