Inhalt des Dokuments
Lange Nacht der Wissenschaften 2008
[1]
- © Kuratorium zur LNDW
Am 14. Juni 2008 fand die Lange Nacht der Wissenschaften in Berlin und Potsdam statt. Erstmals öffnete an diesem Abend auch das Eisenbahn-Betriebs- und Experimentierfeld seine Tore für die breite Öffentlichkeit.
Etwa 250 interessierten Besucherinnen und Besuchern wurden Einblicke in die Abläufe des Bahnbetriebs vermittelt. Sie lauschten aufmerksam einem einführenden Vortrag, stellten Fragen zur Eisenbahn, die sie «schon immer stellen wollten» und betrachteten anschließend fasziniert die praktische Betriebsdurchführung im Betriebsfeld.
Knapp 20 Mitwirkende - überwiegend Mitglieder in EBuEf e.V. - waren vom Nachmittag bis nach 1 Uhr im EBuEf aktiv, um den Besucherinnen und Besuchern als Fahrdienstleiter in den Stellwerke und als Dozenten in den Vorträgen diese Einblicke in den Bahnbetrieb zu ermöglichen.
Weitere Informationen
- Lange Nacht der Wissenschaften [2]
- LNdW an der TU Berlin [3]
- Eisenbahn-Betriebs- und Experimentierfeld [4]
Kontakt
FG Bahnbetrieb und InfrastrukturSekr. SG 18
Severingelände - Geb. SG-12
Salzufer 17 - 19
D-10587 Berlin
Tel. +49 (0)30 314 - 23 314
E-Mail-Anfrage [5]
ildungen/logos/lndw2008.gif
nfrage/parameter/de/font4/minhilfe/id/84562/?no_cache=1
&ask_mail=YvLq6wADvhgxfzojDzSEjwvq6xcvlsAX83PNjsxR5
ud0hdgMCnawuQ%3D%3D&ask_name=FG%20Bahnbetrieb%20und
%20Infrastruktur