Inhalt des Dokuments
Häufige Fragen
Im Folgenden finden Sie Antworten auf häufige Fragen zu Veranstaltungen an unserem Fachgebiet. Häufige Fragen zur Lehre des Fachgebietes werden hier beantwortet [1].
- Was ist iCalendar?
- Was ist ein QR-Code?
Was ist iCalendar?
iCalendar [2] ist ein Datenformat, mit dem
sehr leicht Kalenderdaten ausgetauscht werden können. Die Idee ist
dabei, dass man seine Termine nicht mehr umständlich und
fehlerbehaftet abtippt, sondern dass man sie vielmehr direkt vom
Organisator des Termins übernimmt. Außerdem erhält jeder Termin
eine eindeutige Kennzeichnung, so dass mögliche Änderungen des
Termins automatisch übernommen werden. Daher bieten auch wir unsere
Termine im iCalendar-Format an, so dass Sie keinen Vortrag
oder Seminar mehr verpassen.
iCalendar-Termine
werden üblicherweise mit Dateien im *.ics-Format ausgetauscht und
können in den meisten elektronischen Terminkalendern bzw. bei vielen
mobilen Endgeräten direkt importiert werden. In den folgenden Links
werden verschiedene Verfahren zum Import von
iCalendar-Terminen dargestellt (ohne Gewähr):
Import in Kalendersoftware:
- Importieren in Microsoft Outlook
- Importieren in Mozilla Sunbird/Lightning
- Importieren in [3]Apple iCal
[4]
Import in Webkalender:
- Importieren in Google Calendar [5]
- Importieren in [6]Yahoo Calendar [7]
Import in mobile Endgeräte:
- Importieren in Mobilgeräte mit Symbian-Betriebssystem [8]
- Importieren in Mobilgeräte mit Android-Betriebssystem [9]
Sollten Sie weitere Wege zum Import von
iCalendar-Terminen kennen, so zögern Sie bitte nicht, uns
über diesen Weg zu informieren [10].
FAQ-Liste
Was ist ein QR-Code?
Auf
vielen Ankündigungen des Fachgebiets finden Sie einen schwarz-weißen
Matrixcode abgebildet. Dieser so genannte QR-Code [11] kann
von Mobiltelefonen mit einer Kamera eingelesen werden. Dadurch wird
dann z.B. eine Seite im Internet augerufen, ohne dass eine
komplizierte Internetadressen abgetippt werden muss.
Mit
den QR-Codes auf unseren Ankündigungen kann man den Termin
der jeweiligen Veranstaltung im iCalender-Format direkt auf
sein Handy oder seinen PDA laden. Um diesen Code zu nutzen, muss ein
entsprechender Reader installiert sein, der von unterschiedlichen
Anbietern kostenlos herunter geladen werden kann. Eine Liste mit
verschiedenen QR-Code-Readern findet sich auf dieser Seite
(ohne Gewähr).
FAQ-Liste
_lehre/haeufige_fragen/parameter/de/maxhilfe/
;type=khelp&search=Suchen&lr=lang_de&search
=Go
;type=khelp&search=Suchen&lr=lang_de&search
=Go
y?hl=de&answer=37118
ndar/importexport/importexport-01.html
ndar/importexport/importexport-01.html
l
/org.jessies.icsbot/Ics-Bot
ranstaltungen/haeufige_fragen/parameter/de/maxhilfe/?sh
owm=1646089200&cHash=c8a8ad161955275b18863402c75576
e2
ranstaltungen/haeufige_fragen/parameter/de/maxhilfe/?sh
owm=1651356000&cHash=c9dd3dcd3d060737524ccc39434851
86
anfrage/parameter/de/maxhilfe/id/71059/?no_cache=1&
ask_mail=YvkYggAIJ6huZ20bb88VJbHb15bH9ab1W%2FRCbVwYETsk
RYB%2BMoDtDQ%3D%3D&ask_name=FG%20Bahnbetrieb%20und%
20Infrastruktur