Inhalt des Dokuments
Maßnahmen der Bahn für den Seehafen-Hinterland-Verkehr
Dienstag, 15. Juli 2008
Gastvortrag in der Lehrveranstaltung Planung spurgeführter Verkehrssysteme
Ingulf Leuschel, Konzernbevollmächtigter der Deutschen Bahn AG für das Land Berlin, wird über die Maßnahmen der Deutschen Bahn AG für den Seehafen-Hinterland-Verkehr berichten. Er stellt dabei kurz- und langfristige Projekte vor, welche die kommenden Verkehrsbedürfnisse sicherstellen sollen.
Ankündigungsplakat zur Veranstaltung
ETCS als Beitrag zur Interoperabilität der europäischen Bahnen
Donnerstag, 03. Juli 2008
Gastvortrag in der Lehrveranstaltung Bahnbetrieb
Dipl.-Ing. Christian Garcia Enseleit ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Bahntechnik (IFB) und beschäftigt sich mit der Implementierung von Leit- und Sicherungstechnik. Im Gastvortrag wird er die technische Realisierung des ETCS Systems und dessen Beitrag zur Interoperabilität der europäischen Bahnen vorstellen.
Im Vordergrund der Präsentation stehen die technischen Möglichkeiten von ETCS und die Abgrenzung des Systems gegenüber den nationalen Elementen der Leit- und Sicherungstechnik. Als Ergebnis des Vortrages werden die Grenzen der Interoperabiltät im Zusammenhang mit ETCS herausgearbeitet.
Mathematische Grundlagen der Dienstplanung
Mittwoch, 25. Juni 2008
Gastvortrag in der Lehrveranstaltung Angebots- und Produktionsplanung im ÖPNV
Ralf Borndörfer vom Konrad-Zuse-Zentrum für Informationstechnik Berlin berichtet in seinem Vortrag über die mathematischen Grundlagen der Dienstplanung. Er zeigt anschaulich, wie aus den Vorgaben eines Verkehrsunternehmens auf dem Weg der mathematischen Optimierung ein Dienstplan entsteht.
Ankündigungsplakat zur Veranstaltung
Angebotsplanung beim Verkehrsbetrieb Potsdam
Mittwoch, 21. Mai 2008
Gastvortrag in der Lehrveranstaltung Angebots- und Produktionsplanung im ÖPNV
Der Leiter Angebotsplanung der ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH, Herr Bernd-Michael Rabisch, berichtet über den Prozess der Angebotsplanung im Potsdamer Nahverkehr. Er erläutert die räumlichen, zeitlichen und politischen Hintergründe und gibt einen praktischen Einblick in diese Tätigkeit der Verkehrsplanung.
Ankündigungsplakat zur Veranstaltung
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Hilfsfunktionen
Zur Orientierung
Kontakt
FG Bahnbetrieb und InfrastrukturSekr. SG 18
Severingelände - Geb. SG-12
Salzufer 17 - 19
D-10587 Berlin
Tel. +49 (0)30 314 - 23 314
E-Mail-Anfrage