Page Content
There is no English translation for this web page.
Viertes Thementreffen im Hörsaal und im Internet
Zum zweiten Mal wurde eine Veranstaltung des Fachgebiets Schienenfahrwege und Bahnbetrieb der TU Berlin live im Internet gesendet. Am Abend des 3. Dezember 2009 war das gemeinsam mit dem Verband Deutscher Eisenbahningenieure e.V. veranstaltete vierte Thementreffen Forschung trifft Praxis als Livestream zu sehen.
Neben den Gästen, die in die Räumlichkeiten des Fachgebietes gekommen waren, konnten auch die fachinteressierten Zuschauer virtuell an der Veranstaltung teilnehmen und sich per Chat sogar direkt in die Fachdiskussion einbringen.
Interaktive Diskussion
Als Referenten konnten Tobias Grimmel vom Fachgebiet Schienenfahrwege und Bahnbetrieb mit einem Vortrag Neues Zugbeeinflussungssystem im Nahverkehr - Vor- und Nachteile des Systems und Heinz-Peter Neuhaus von der Firma NH-Meßtechnik GmbH mit einem Vortrag Notwendigkeit von DC-Schutzprüfungen zur Gewährleistung eines sicheren elektrischen Bahnbetriebes gewonnen werden. Gut zwanzig Zuschauer waren bei den Vorträgen in den Räumen des Fachgebietes am Salzufer dabei. Noch etwas mehr Zuschauer verfolgten die vollständig live übertragene Veranstaltung im Internet.
Fortsetzung geplant
Mit finanzieller Unterstützung des Verbands Deutscher Eisenbahningenieure e.V. wurden die Vorraussetzungen geschaffen, in Zukunft weitere Vorträge live im Internet zu übertragen. Das Fachgebiet Schienenfahrwege und Bahnbetrieb plant, dadurch einen noch größeren Interessentenkreis für Fachvorträge und wissenschaftliche Auswertungen erschließen.