Page Content
There is no English translation for this web page.
Forschung trifft Praxis mit über 60 Teilnehmern ein voller Erfolg
Im ersten Teil wurde der „EcoTrain“, ein dieselelektrischer Hybridtriebwagen, vorgestellt. Bei diesem Fahrzeug handelt es sich um ein Konzept, bei dem ein vorhandener Dieseltriebwagen der Baureihe 642 um eine elektrisch angetriebene Antriebseinheit ergänzt wird, die wahlweise über die Batterieladung oder über die Oberleitung mit Strom versorgt wird. Der Referent Sören Claus (DB RegioNetz Verkehrs GmbH) stellte die Entstehungsgeschichte und die Herausforderungen bei diesem Projekt vor.
Insgesamt war die Veranstaltung mit ca. 65 Teilnehmenden sehr gut besucht und die anschließende Diskussionsrunde und die Möglichkeit des persönlichen Austauschs wurde sehr gut angenommen. Das Fachgebiet Schienenfahrwege und Bahnbetrieb und der VDEI bedanken sich für das große Interesse. Wir freuen uns, Sie auch bei der im nächsten Semester stattfindenden 20. Ausgabe der Veranstaltungsreihe zahlreich begrüßen zu dürfen!
Vortragsfolien zum Download
Sören Claus, DB RegioNetz Verkehrs GmbH
EcoTrain: Vom dieselmechanischen Triebwagen zum intelligenten Mehrsystemfahrzeug
Nicolaus Traulsen, M.Sc., Deutzer Technische Kohle GmbH
Grundsätzliche Überlegungen zu Akkumulatortriebwagen im SPNV
Zusatzinformationen / Extras
Quick Access:
Auxiliary Functions
Kontakt
Philipp Schneider, M.Sc.+49 (0)30 314 -27 860
Sekr. SG 18
Room SG-12 312
e-mail query
Website