Inhalt des Dokuments
Publikationen
Die Veröffentlichungen in Fachzeitschriften von Mitarbeitern unseres Fachgebietes sind nachfolgend nach den Jahren ihres Erscheinens geordnet.
Zitatschlüssel | /railbib/ERI_2006-07_523--527_Wechselstrom-S-BahnenInBerlin-KernelementDesSX-Konzepts |
---|---|
Autor | Gumprecht, Mikko and Walf, Fabian |
Seiten | 523–527 |
Jahr | 2006 |
Journal | Eisenbahn-Revue International |
Nummer | 2006-07 |
Zusammenfassung | Das vorübergehende ,,Geschenk für Berlin in Gestalt einer S-Bahn-Linie zwischen Gesundbrunnen und Südkreuz (,,S2lc) zur Fussball-Weltmeisterschaft zeigt eines klar: Wechselstrom-S-Bahnen können nutzbringend auch in Berlin verkehren - also dort, wo der Begriff S-Bahn bislang praktisch ausschliesslich mit Gleichstrom, seitlicher Stromschiene und Betrieb auf eigener Infrastruktur gleichgesetzt wurde.2 Die Erkenntnis, dass Wechselstrom-S-Bahnen eine auch dauerhaft sinnvolle Lösung für viele Verkehrsprobleme im Grossraum Berlin darstellen, muss jedoch noch reifen. Als kleinen Beitrag hierzu greifen die Verfasser einige grundsätzliche verkehrliche, betriebliche und nicht zuletzt (finanz-)politische Aspekte auf, um anschliessend das zielführende SX-Konzept für den Einsatz der Wechselstrom-S-Bahn (WSB) als Express- S-Bahn in Berlin und Brandenburg vorzustellen. |
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Hilfsfunktionen
Kontakt
FG Bahnbetrieb und InfrastrukturSekr. SG 18
Severingelände - Geb. SG-12
Salzufer 17 - 19
D-10587 Berlin
Tel. +49 (0)30 314 - 23 314
E-Mail-Anfrage