Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Verlagerungspotenziale des Güterverkehrs auf den Verkehrsträger Schiene
Zusammenarbeit des Fachgebiets Schienenfahrwege und Bahnbetrieb (Teilprojekt Schiene) mit der Bergischen Universität Wuppertal (Teilprojekt Straße)
Beschreibung des Teilprojekts Schiene:
Aus Globalprognosen resultierende Belastungen der Schienennetze bzw. der Netzkorridore werden betrachtet. Soweit diese nicht streckenbezogen zugänglich sind, werden sie mit plausiblen Annahmen hergeleitet. Dieser zukünftigen Belastungssituation werden generalisierte Kapazitäten von Netzabschnitten gegenübergestellt und daraus ggf. erkennbare Engpässe abgeleitet. Die in den Ausbauplanungen des Bundes vorgesehenen Ausbaumaßnahmen können vor diesem Hintergrund in ihrer Wirksamkeit eingeschätzt werden. Die Netzbetrachtung bezieht sich auf den Teil des Schienen-netzes, der für die Abwicklung großräumiger Verkehre relevant ist und berücksichtigt die wichtigen Transportrelationen, auf denen teilweise deutlich überdurchschnittliche Nachfragezuwächse erwartet werden.
Ausgehend von den Ergebnissen wird abgeschätzt, ob eine Verlagerung zusätzlicher Verkehre von der Straße auf die Schiene möglich ist.
Laufzeit: 12/2010 – 05/2011