Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Evaluation of the EUDDs Economic Impacts
Ziel des einheitlichen europäischen Führerstandes (EUDD), der von verschiedenen großen Eisenbahnzulieferern entwickelt wurde, ist die Unterstützung des grenzüberschreitenden Schienenverkehrs in Europa. Durch eine einheitliche Technik sollen Barrieren zwischen den EU-Staaten abgebaut und die Interoperabilität werden. Gleichzeitig wird eine Realisierung von Größeneffekten bei der Produktion der Führerstände angestrebt. Weiterhin werden Kostendegressionen im Unterhalt, bei den Lebenszyklus- und Trainingskosten sowie weiteren Kosten erwartet. Die Ermittlung dieser Einsparpotenziale und der daraus resultierenden Einsatzpotentiale waren Ziel der Untersuchung.
Für die Weiterentwicklung des EUDD im Projekt MODTRAIN bildeten diese Ergebnisse den Ausgangspunkt für die Aufstellung von Marktszenarien zur Abschätzung von Life Cycle Costs.