Page Content
to Navigation
There is no English translation for this web page.
Montag, 04. Juli 2022, 18:00 - 19:30 Uhr Link Online-Übertragung
"Belastung und Belastbarkeit von Weichenherzstücken - Zusammenhänge und Problemlösungen"
Dr.-Ing. Andreas Zoll | DB Systemtechnik
Ankündigung
Details
Kontakt: Fachgebiet Schienenfahrzeuge
Das Eisenbahnwesen-Seminar im Sommersemester 2022
Auch im Sommersemester 2022 veranstalten das Fachgebiet Schienenfahrzeuge und das Fachgebiet Bahnbetrieb und Infrastruktur der Technischen Universität Berlin das Eisenbahnwesen-Seminar.
Gewinnen Sie einen Überblick über die geplanten Vorträge im Online-Format:
Eisenbahnwesen-Seminar Programm als Download
25.04.22 | "Zustandsbasierte Instandhaltung mit DIANA" in Kooperation mit dem VDEI Nina Kippenberg| DB Netz AG Ankündigung Details Folien |
---|---|
02.05.22 | "Zur politischen Ökonomie des Schienenverkehrslärms" Prof. Dr. Kay Mitusch | KIT Karlsruher Institut für Technologie Ankündigung Details Folien |
09.05.22 | „ETCS-Rollout in Dänemark und betriebliches Regelwerk“ Dr. Steffen Mehnert | Thales Deutschland Ankündigung Details Folien |
16.05.22 | "System of dynamic reduction of traction substation load, operating with the use of high power storage" Damian Artyszak | PKP Energetyka Ankündigung Details Folien Video |
23.05.22 | "Erhöhung der Streckenleistungsfähigkeit durch, mit oder trotz ETCS Level 2?" Sascha Hardel, Jens Hartmann | DB Netz AG Ankündigung Folien |
30.05.22 | "ECM-Verordnung: Hintergrund und Grundlagen" Laurence Conreaux | Prose Ankündigung Details Folien |
13.06.22 | "Test- und Fahrgastbetrieb des Alstom-Batterietriebzuges in Baden-Württemberg und Bayern: Vorbereitung, Durchführung, Ergebnisse" Ulrich Zimmermann, Benjamin Ebrecht | TU Berlin, FG Bahnbetrieb und Infrastruktur Pavel Boev | TU Berlin, FG Methoden der Produktentwicklung und Mechatronik Stefan von Mach | Alstom Ankündigung Details |
20.06.22 | "Aktuelle politische Situation des Schienengüterverkehrs in Deutschland und Europa - Zwischen Liberalisierung und Standardisierung" Neele Wesseln | Netzwerk Europäischer Eisenbahnen Ankündigung Details Folien |
27.06.22 | "Zwei U-Bahn-Systeme, eine Plattform. Die Baureihen J und JK" Björn Braune | BVG Alexander Jahnke | Stadler Deutschland GmbH Ankündigung Details |
04.07.22 | "Belastung und Belastbarkeit von Weichenherzstücken - Zusammenhänge und Problemlösungen"" Dr.-Ing. Andreas Zoll | DB Systemtechnik Ankündigung Details |
11.07.22 | "Integriertes Bediensystem" Steffen Henning | Scheidt & Bachmann System Technik GmbH |
18.07.22 | "Überwachungsstrategien für Kühlguttransporte im Schienengüterverkehr" Friedjof Stork, Masterstudent | TU Berlin |
Fachgebiet Bahnbetrieb und Infrastruktur
Miriam Krause
Telefon +49 (30) 314 - 23 314
E-Mail organisation(at)ews.tu-berlin.de
E-Mail-Anfrage
Miriam Krause
Telefon +49 (30) 314 - 23 314
E-Mail organisation(at)ews.tu-berlin.de
E-Mail-Anfrage
Fachgebiet Schienenfahrzeuge
Julian Lohbreier, M.Sc.
Telefon +49 (30) 314 - 25 388
E-Mail julian.sv.lohbreier(at)campus.tu-berlin.de
E-Mail-Anfrage
Julian Lohbreier, M.Sc.
Telefon +49 (30) 314 - 25 388
E-Mail julian.sv.lohbreier(at)campus.tu-berlin.de
E-Mail-Anfrage
Hier finden Sie die Veranstaltungen des Wintersemesters 2021/2022 sowie früherer Semester:
- Wintersemester 2021/2022
- Sommersemester 2021
- Wintersemester 2020/2021
- Sommersemester 2020
- Wintersemester 2019/2020
- Sommersemester 2019
- Wintersemester 2018/2019
- Sommersemester 2018
- Wintersemester 2017/2018
- Sommersemester 2017
- Wintersemester 2016/2017
- Sommersemester 2016
- Wintersemester 2015/2016
- Sommersemester 2015
- Wintersemester 2014/15
- Sommersemester 2014
- Wintersemester 2013/14
- Sommersemester 2013
- Wintersemester 2012/13
- Sommersemester 2012
- Wintersemester 2011/12
- Sommersemester 2011
- Wintersemester 2010/11
- Sommersemester 2010
- Wintersemester 2009/10
- Sommersemester 2009
- Wintersemester 2008/09
- Sommersemester 2008