Page Content
There is no English translation for this web page.
- Hydraulische Universal-schwingungsprüfmaschine
[1]
- © FG Schienenfahrwege und Bahnbetrieb
Am 13. Januar fand die jährliche Übung im Modul Konstruktion von Schienenfahrwegen an der Fachgebietseigenen Hydraulischen Universal-schwingungsprüfmaschine (HUS) statt. Geprüft wurde eine elastische Zwischenlage in einem statischen und drei dynamischen Versuchen gemäß DIN 13146 und BN 918 235. Die eigentlichen Berechnungen sind nun Bestandteil einer Hausaufgabe.
An der Hydraulische Universalschwingungsprüfmaschine können dynamische Kräfte von ± 400 kN eingebracht werden. Für sehr hohe Frequenzen bei der Prüfung der Elastizität einer Zwischenlage steht außerdem ein Shaker für Frequenzen zwischen 1 Hz und 10 kHz zur Verfügung.
Im Fahrweglabor des Fachgebiets Schienenfahrwege und Bahnbetrieb sind verschiedene Untersuchungen von Komponenten für Schienenfahrwege möglich. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Herrn Herholz. Weitere Informationen zum Fahrweglabor finden Sie außerdem im Flyer rechts.
Weitere Informationen
- Informationsprospekt des Fahrweglabors [2]
Kontakt
Heiko Herholz+49 (0)30 314 -26 133
Gebäude RH-SE
EBuEf
E-Mail-Anfrage [3]
uelles/2015/Symbolbild_HUS.jpg
haenge/allgemein/prospekt_fgsfwbb-labor.pdf
parameter/en/font3/maxhilfe/id/167418/?no_cache=1&a
sk_mail=Yvw4FgAD%2FL5fr5jszjpNBKtqH0%2FqSaXgQIkw3oS6dBv
159Rswbxmog%3D%3D&ask_name=Heiko%20Herholz