Page Content
There is no English translation for this web page.
08. April 2016 - Günther Alsdorf, Vorsitzender des Vorstandes der HVLE, besucht EBuEf
Freitag, 08. April 2016
- Dipl.-Ing. Alsdorf (Vorstand HVLE) und Prof. Siegmann (TU Berlin, FG SFWBB) besuchen die Betriebszentrale des Eisenbahnbetriebs- und Experimentierfeldes Berlin
- © FG SFWBB / Herholz
Am 29. März besuchte Dipl.-Ing. Günther Alsdorf, Vorsitzender des Vorstandes der Havelländischen Eisenbahn (HVLE), das Eisenbahnbetriebs- und Experimentierfeld (EBuEf) des Fachgebietes Schienenfahrwege und Bahnbetrieb. Prof. Dr.-Ing. habil. Jürgen Siegman und Johannes Friedrich, M.Sc., wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet, führten Herrn Alsdorf durch das ca. 1960 erbaute und seitdem kontinuierlich erweiterte und modernisierte Lehrstellwerk des Fachgebietes.
Im Zuge des Aufbau eines Bahntechnologie-Campus in Wustermark durch den Landkreis wurden Möglichkeiten einer Kooperation eruiert. Die HVLE erhofft sich an ihrem bestehenden Standort in Wustermark durch die Verknüpfung von Praxis und Wissen positive Effekte für den Bahnbetrieb. Mit dem durch EBuEf-Mitgliedern selbst entwickelten WEBSTW, einer detailgetreuen Nachbildung eines ESTWs, und zahlreicher Erfahrung beim Bau und Betrieb eines Betriebsfeldes, könnte binnen kürzester Zeit ein neues Betriebsfeld in Wustermark entstehen. In einem zweiten Schritt wären Erweiterungen hinsichtlich von älteren Stellwerksbauformen möglich. Das so entstandene Betriebsfeld könnte für die Ausbildung von Eisenbahnbetriebspersonal oder zur Schulung von angehenden Ingenieuren benutzt werden.
Im Gegenzug könnte eine verstärkte Kooperation hinsichtlich der Lehre am Fachgebiet ergeben. So böten sich spannende Blockveranstaltungen und Exkursionen nach Wustermark im Rahmen der Module Schienengüterverkehr sowie Konstruktion von Schienenfahrwegen an. Die Studierenden könnten so hautnah das System Bahn erleben und ihr bereits erworbenes Wissen vertiefen.
Das Fachgebiet freut sich auf die Kooperation mit der HVLE!
Besonderer Dank geht an Herrn Heiko Herholz, der die Anlage betreut und den Besuch ermöglicht hatte.
Zusatzinformationen / Extras
Quick Access:
Auxiliary Functions
Kontakt
Lehre am FG Bahnbetrieb und InfrastrukturTel. +49 (0)30 314 - 23 314
E-Mail-Anfrage
Ansprechpartner für Studierende
Sprechstunden:
nach Vereinbarung