Inhalt des Dokuments
Termin | Referent | Thema |
---|---|---|
19. Oktober 2015 | Dipl.-Ing.
Susanne Henckel, VBB Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg
GmbH | Eisenbahn und ÖPNV im Wandel - der
Personennahverkehr vor neuen Herausforderungen [1] |
26. Oktober 2015 | Dr.-Ing. Felix
Kasiske, HPC Hamburg Port Consulting
GmbH | KV-Terminalplanung am Beispiel des CSX
Hub-Terminals NW Ohio, U.S.A. [2] Präsentation [3] |
2. November 2015 | Prof. Peter Mnich, TU Berlin | Die chinesische
Bahntechnikindustrie -
Welche fachlichen und
strategischen Ziele hat sie? [4] |
9. November 2015 | Daniel Ziegler,
B.Sc., TU
Berlin | Eisenbahnbetriebswissenschaftliche
Untersuchung der Strecke 1720 Hannover-Hamburg [5] |
16. November 2015 | Dr.-Ing.
Andreas Kossak, AK Forschung &
Beratung | Bahnanbindung von Großflughäfen - BER/D
im internationalen Vergleich [6] |
23. November 2015 | Dr.-Ing. Sören
Wustrow, Senatsverwaltung für Stadtentwicklung
Umwelt | Aktuelle Nahverkehrsprojekte in Berlin
[7] |
30. November
2015 | Dr. Jens Klocksin,
BMVI | Prototyp „Innovativer Güterwagen“ -
Umsetzung von Forschungsergebnissen in die Praxis [8] Präsentation [9] |
7. Dezember 2015 | Bernhard Wewers,
BAG-SPNV | Deutschland im Takt des Fernverkehrs
oder Deutschlandtakt für alle? [10] Präsentation [11] |
14. Dezember 2015 | Kornelius Müller,
GETZNER Werkstoffe GmbH | Die Lärmentwicklung
technischer Systeme an der Quelle bekämpfen: Das Wirkprinzip und
praktische Beispiele [12] |
4.
Januar 2016 | Benno Gollmer, M.Sc., TU
Berlin | Systemanalyse und –bewertung von Bus Rapid
Transit und Light Rail Transit [13] |
11. Januar 2016 | Philippe Steiner MATISA
Matériel Industriel S.A. | Quiet Matisa Track
machines for Japan [14] |
18.
Januar 2016 | Dr. Christian Liebchen, S-Bahn Berlin
GmbH | Fahrplangestaltung für die Berliner S-Bahn
[15] Präsentation [16] Eindrücke aus dem Vortrag [17] |
25. Januar 2016 | Dipl.-Ing. Sascha
Liebing, TU Berlin, FG Schienenfahrzeuge | Maßnahmen zur Minderung der
Abstellgeräusche [18] |
1. Februar
2016 | Dipl.-Ing. Florian Böhm,
BMVI | Bundesverkehrswegeplan 2015 - Neue
Perspektiven für die Schieneninfrastruktur [19] Präsentation [20] |
8. Februar 2016 | Dipl.-Ing. Tobias
Hermann, TU Berlin, FG
Schienenfahrzeuge | Sustrail - Ergebnisse eines
EU-Forschungsprojektes [21] |
Semesterprogramm zum Download [22] Termine für elektronische Kalender zum Download [23] |
19_oktober_2015/parameter/de/font2/minhilfe/
26_oktober_2015/parameter/de/font2/minhilfe/
shaenge/2015-wise/2015-10-26_Kasiske_CSX_Hub_Terminals_
NW_Ohio.pdf
02_november_2015/parameter/de/font2/minhilfe/
09_november_2015/parameter/de/font2/minhilfe/
16_november_2015/parameter/de/font2/minhilfe/
23_november_2015/parameter/de/font2/minhilfe/
30_november_2015/parameter/de/font2/minhilfe/
shaenge/2015-wise/2015-11-30_EWS_Klocksin_Gueterweagen_
Bildrechte_gesichert.pdf
/07_dezember_2015/parameter/de/font2/minhilfe/
ushaenge/2015-wise/2015-12-07_EWS_Wewers.pdf
/14_dezember_2015/parameter/de/font2/minhilfe/
/04_januar_2016/parameter/de/font2/minhilfe/
/11_januar_2016/parameter/de/font2/minhilfe/
/18_januar_2016/parameter/de/font2/minhilfe/
ushaenge/2015-wise/2016-01-18_EWS_Liebchen.pdf
meldungen_aus_2016/18_januar_2016_eisenbahnwesenseminar
_fahrplangestaltung_fuer_die_berliner_s_bahn/parameter/
de/font2/minhilfe/
/25_januar_2016/parameter/de/font2/minhilfe/
/01_februar_2016/parameter/de/font2/minhilfe/
ushaenge/2015-wise/2016-02-01_EWS_Boehm.pdf
/08_februar_2016/parameter/de/font2/minhilfe/
ushaenge/2015-wise/2015_wise_ews-programm.pdf
ermine/2015-wise/ews_gesamt_wise_2015_01.ics
anfrage/parameter/de/font2/minhilfe/id/165783/?no_cache
=1&ask_mail=YsStqgAFcdK5f3LJkabM8Ibuhaq2ovF9Nwpk0V2
0YUD7KrC31NSXGA%3D%3D&ask_name=Miriam%20Flynn
anfrage/parameter/de/font2/minhilfe/id/165783/?no_cache
=1&ask_mail=YsStqgAFtq4Bn12L7B5Qec6iKa4eOrWO&as
k_name=Dachuan%20Shi%2C%20Dachuan
anfrage/parameter/de/font2/minhilfe/id/165783/?no_cache
=1&ask_mail=YsStqgAF6afmYu9lx8grs7N6GbnPysWZQFi7tiK
SQujWMzOyUCN9cg%3D%3D&ask_name=Heiko%20Herholz
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Hilfsfunktionen
Copyright TU Berlin 2008