Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Zugbildungsanlage Seddin
Donnerstag, 09. Februar 2012
Am 13. Januar 2012 besuchten die Studierenden der Lehrveranstaltung Schienengüterverkehr die Zugbildungsanlage Seddin südwestlich von Berlin.
Begrüßt wurde die Gruppe im Besprechsungsraum, wo ihnen in einer Präsentation der Aufbau der Anlage und ihre Bedeutung im Knotenpunktsystem der DB Schenker Rail vorgestellt wurde. Danach stand ein Besuch im zentralen Stellwerk, wo der Betriebsablauf im gesamten Bahnhof gesteuert wird. Hier konnten die Studierenden sich einen Überblick über die Anlagen verschaffen sowie die Prozesse am Ablaufberg detailliert nachvollziehen.
Die Studierenden waren überwiegend überrascht über die hohe Geschwindigkeit im Ablaufbetrieb und den geringen Abstand zwischen ablaufenden Wagen in verschiedene Richtungsgleise.
Besonderer Dank gilt den engagierten Mitarbeitern der Deutschen Bahn AG, die den Studierenden diese spannenden Einblicke gewährt haben.