Page Content
There is no English translation for this web page.
Interessierte Besucher auf der Innotrans 2012
Montag, 08. Oktober 2012
- Modell des VEL-Wagons auf dem Messestand
[1]
- © FG SFWBB
Wie schon 2010 war die Technische Universität
Berlin auf der auf dem Berliner Messegelände stattfindenden Fachmesse
Innotrans vertreten. Der von der TU ScienceMarketing GmbH
für mehrere Fachgebiete organisierte Stand war Teil des
Gemeinschaftsstands Berlin-Brandenburg in Halle 3.2.
Im
Mittelpunkt des Besucherinteresses stand dabei die
Demonstrationsanlage des Forschungsprojekts VEL-Wagon [2].
Auf dieser Anlage wurde dargestellt, welche Möglichkeiten durch den
geplanten 80'-Containertragwagen bestehen und welche Forschungs- und
Entwicklungsleistungen auf dem Weg dorthin zu vollbringen sind.EIn
Modell im Maßstab 1:20 des VEL-Wagon komplettierte die Vorstellung
dieses EU-Projektes.
Ferner machte das Fachgebiet mit der Demonstrationsanlage auf das Eisenbahn-Betriebs- und Experimentierfeld [3] aufmerksam, das in der Lehre und Forschung sowie für Weiterbildungsveranstaltungen für Unternehmen eingesetzt wird.
Zahlreiche Fachgespräche
Neben zahlreichen
Interessenten an der Arbeit des Fachgebietes gab es zahlreiche zum
Teil sehr detaillierte Fragen zum Forschungsprojekt VEL-Wagon
und den daraus resultierenden, wirtschaftlichen Potentialen.
Insgesamt war der Auftritt auf der Messe erneut ein Erfolg für die
Technische Universität Berlin und zeigte die Forschungsfähigkeiten
im Bereich des Eisenbahnwesens.
Weitere Informationen
- Speakers' Corner zum Projekt VEL-WAGON [5]
- Website des TU-Messeauftritts [6]
- Projekt VEL-WAGON [7]
- EBuEf [8]
uelles/2012/2012-innotrans_modellvel.png
inhilfe/
uelles/2012/2012-innotrans_messeanlage.png
ls/index.jsp?eventDateId=223920
=270454&offset=0&highlight=TU%20Berlin&comp
act=0&Action=showCompany
parameter/en/font2/minhilfe/id/125130/?no_cache=1&a
sk_mail=Yr6EQQAGTeoVYxNyXI6zBrx0dJBkyBfzkytbLjl9h7AxTg8
cS1mRGw%3D%3D&ask_name=FG%20Bahnbetrieb%20und%20Inf
rastruktur