Inhalt des Dokuments
EU-Projekt ViWaS gestartet
Anfang September wurde das von der EU im 7. Forschungsrahmenprogramm geförderte Projekt ViWaS (Viable Wagonload Production Schemes) gestartet.
Zehn europäische Forschungsinstitutionen und Unternehmen, darunter das Fachgebiet Schienenfahrwege und Bahnbetrieb, entwickeln im Rahmen dieses Projektes praxistaugliche und innovative Lösungen für einen zukunftsfähigen Einzelwagenverkehr. Das Projekt wird koordiniert von der Firma HaCon und hat eine Laufzeit bis August 2015.
Neben dem Fachgebiet ist als weiterer Hochschulpartner die Eidgenössische Technische Hochschule Zürich (Schweiz) beteiligt. Ferner gehören die folgenden Unternehmen zum Projektkonsortium:
- Eureka Navigation Solutions AG, München (Deutschland)
- Fret SNCF, Paris (Frankreich)
- Consorzio IB Innovation, Bologna (Italien)
- NEWOPERA Aisbl, Brüssel (Belgien)
- SBB Cargo AG, Basel (Schweiz)
- Wascosa, Luzern (Schweiz)
Weitere Informationen zum Projekt sind auf der Projekthomepage zu finden.
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Hilfsfunktionen
Kontakt
FG Bahnbetrieb und InfrastrukturSekr. SG 18
Severingelände - Geb. SG-12
Salzufer 17 - 19
D-10587 Berlin
Tel. +49 (0)30 314 - 23 314
E-Mail-Anfrage