Page Content
There is no English translation for this web page.
Auszeichnung für EU-Projekt VEL-Wagon
Auf dem Green Corridors Demo Day am 12. Dezember 2012 wurde das vom Fachgebiet Schienenfahrwege und Bahnbetrieb geführte Projekt VEL-Wagon als bestes Green Corridor-Projekt ausgezeichnet.
Im Rahmen des europäischen Forschungsprojektes VEL-Wagon wurde ein 80-Fuß-Containertragwagen entwickelt sowie seine Einsatzmöglichkeiten im europäischen Raum untersucht. Projektpartner sind die Königlich Technische Hochschule Stockholm (Schweden), die Universität Žilina (Slowakei), Tatravagónka a.s. Poprad (Slowakei) sowie das Fachgebiet Schienenfahrzeuge der TU Berlin.
Auf der mobilen Anlage des Eisenbahn-Betriebs- und Experimentierfeldes wurde auf dem Demo Day ein Modell des VEL-WAGON im Einsatz neben einem konventionellen Zug des kombinierten Verkehrs präsentiert.
Auszeichnung für realitätsnahe Idee
In die Endrunde der 31 Projekte, die sich in diesem Jahr beim Green Corridor Demo Day in Malmö präsentierten, hatte die Jury drei Projekte nominiert. Darunter war neben einem Infrastrukturprojekt des RoRo-Hafens in Trelleborg auch das Projekt VEL-Wagon, das den Preis zugesprochen bekam.
In der Begründung für die Preisvergabe hob die Jury unter anderem die die Verkehrsträger verbindende Funktion des VEL-Wagon hervor, der durch seine flexiblen Einsatzmöglichkeiten die Intermodalität fördert.
Zusatzinformationen / Extras
Quick Access:
Auxiliary Functions
Kontakt
FG Bahnbetrieb und InfrastrukturSG 18
Severingelände - Geb. SG-12
Salzufer 17 - 19
D-10587 Berlin
Tel. +49 (0)30 314 - 23 314
E-Mail-Anfrage