Page Content
There is no English translation for this web page.
Studentische Projekte zeigen Perspektiven für zukünftige Entwicklungen im deutschen Schienennetz
Montag, 31. Oktober 2011
In den Projektarbeiten im Rahmen der Lehrveranstaltungen beschäftigen sich die Studierenden am Fachgebiet Schienenfahrwegen immer wieder mit aktuellen Fragestellungen des Schienenverkehrs in Deutschland.
Im vergangenen Sommersemester haben die Studierenden in den Lehrveranstaltungen Planung spurgeführter Verkehrssysteme [1] und Produktionsplanung Schienenpersonenfernverkehr zwei Aufgabenstellungen bekommen, die zukünftige Entwicklungen und Infrastrukturen zum Thema hatten.
Kontakt
Lehre am FG Bahnbetrieb und InfrastrukturTel. +49 (0)30 314 - 23 314
e-mail query [6]
Website [7]
Sprechstunden:
nach Vereinbarung
_lehre/lehrangebot/eisenbahninfrastrukturen_planen_und_
dimensionieren/parameter/en/font4/maxhilfe/
lanung_spurgefuehrter_verkehrssysteme/sommersemester_20
11/parameter/en/font4/maxhilfe/
lanung_spurgefuehrter_verkehrssysteme/sommersemester_20
11/parameter/en/font4/maxhilfe/
roduktionsplanung_schienenpersonen_fernverkehr/sommerse
mester_2011/parameter/en/font4/maxhilfe/
roduktionsplanung_schienenpersonen_fernverkehr/sommerse
mester_2011/parameter/en/font4/maxhilfe/
parameter/en/font4/maxhilfe/id/110244/?no_cache=1&a
sk_mail=Yr6LJgAFHlOsi424v8PO%2Bh5QffgSiTtWDeO%2BgK4BqbN
Ub7CsYgkTSQ%3D%3D&ask_name=Lehre%20am%20FG%20Bahnbe
trieb%20und%20Infrastruktur
_lehre/ansprechpartner/parameter/en/font4/maxhilfe/
Zusatzinformationen / Extras
Quick Access:
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Auxiliary Functions
Copyright TU Berlin 2008