Page Content
There is no English translation for this web page.
Vorträge des Fachgebietes im Internet abrufbar
Donnerstag, 21. Juli 2011
Im Sommersemester 2011 wurden mehrere Vorträge, die am Fachgebiet Schienenfahrwege und Bahnbetrieb gehalten wurden, live ins Internet übertragen. Dadurch war es zahlreichen Zuschauern möglich, an den Vorträgen teilzunehmen und sich anschließend auch in die Diskussion einzubringen, obwohl sie zeitlich nicht die Möglichkeit hatten, vor Ort an den Veranstaltungen an der Technischen Universität Berlin teilzunehmen.
Übertragen wurden die folgenden Vorträge von Studenten und Absolventen des Fachgebietes im Eisenbahnwesen-Seminar:
- California 20xx - Ein Netzkonzept für den Golden State
Vortrag von cand. ing. Ulrich Leister (Technische Universität Berlin) - Hamburg - Köln in 2,5 Stunden - Lösungskonzept zur Beschleunigung des SPFV
Vortrag von Dipl.-Ing. Sittipan Reinold (Technische Universität Berlin) - Verknüpfung der U-Bahnlinien U55 und U6 im Bereich des Gendarmenmarktes
Vortrag von Michael Schedel, B.Sc. (Technische Universität Berlin)
Ferner wurden beide Vorträge der Veranstaltung Forschung trifft Praxis, die bereits zum siebten Mal in Kooperation mit dem Verband Deutscher Eisenbahningenieure (VDEI) durchgeführt wurde und diesmal im Eisenbahn-Betriebs- und Experimentierfeld des Fachgebietes stattfand, live ins Internet übertragen:
- Entwicklung eines skalierbaren Betriebskonzeptes für das Eisenbahn-Betriebs- und Experimentierfeld Berlin
Vortrag von Armin Emde, B.Sc. (Technische Universität Berlin)
- Historische Entwicklung der Signaltechnik vom Schlüsselwerk zum ESTW
Vortrag von Dipl.-Ing. Klaus-Peter Huke (VDEI e.V.)
Alle Vorträge sind jetzt auf der Website des Fachgebietes im Videoarchiv abrufbar.