Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Geänderte Prüfungsmodalitäten ab dem Wintersemester 2010/2011
Montag, 26. Juli 2010
- Das Hauptgebäude der Technischen Universität Berlin aus der Vogelperspektive
- © TU-Pressestelle / Böck
Zum Wintersemester 2010/2011 werden die Prüfungsmodalitäten in den Modulen Bahnbetrieb, Entwurf von Anlagen des Schienenverkehrs und Konstruktion von Schienenfahrwegen geändert. Die Prüfungsform PS (prüfungsrelevante Studienleistung) bleibt bestehen, verändert wird jedoch die Art der zu erbringen Teilleistungen.
Ab dem Wintersemester tritt anstelle der bisher erforderlichen mündlichen Rücksprache eine schriftliche Leistungskontrolle. Diese wird fortan zu einem Drittel in die Gesamtnote eingehen. Die genauen Prüfungsmodalitäten sind auf den Seiten der jeweiligen Lehrveranstaltungen zu finden.
Übergangsregelung
Studierende, die die genannten Lehrveranstaltungen bereits in den vergangenen Semestern besucht haben, haben noch bis zum Ende des Kalenderjahres 2010 die Möglichkeit, noch ausstehende mündliche Rücksprachen abzulegen.
Ab 1. Januar 2011 muss zum erfolgreichen Absolvieren der Module an der schriftlichen Leistungskontrolle teilgenommen werden. Mündliche Rücksprachen finden dann in diesen drei Modulen nicht mehr statt. Diese Regelung gilt für alle Studierende in allen Bachelor-, Diplom- und Masterstudiengängen, deren Teil die genannten Lehrveranstaltungen sind.
Prüfungstermine
Zur Absprache von Terminen für mündliche Rücksprachen beachten Sie bitte die Hinweise in der Rubrik Häufige Fragen.