Page Content
to Navigation
There is no English translation for this web page.
Gute Resonanz auf der transport logistic 2009
Auf der diesjährigen Fachmesse transport logistic 2009 in München wurde der Stand der Technischen Universität Berlin durch das Fachgebiet Schienenfahrwege und Bahnbetrieb sowie das Fachgebiet Schienenfahrzeuge vertreten. Zahlreiche Besucher konnten dort die aktuellen Forschungsvorhaben der beiden Fachgebiete kennen lernen.
Das Fachgebiet Schienenfahrzeuge lockte die Besucher mit einem Modell des auch auf dem Freigelände der Messe ausgestellten WASCOSA flex freight system®. Mit diesem innovativen Wechselbehälter sollen die Kosten für saisonale Güterverkehre auf der Schiene gesenkt werden.
Vorführanlage von FlexCargoRail sorgt für Interesse
Aber auch das Fachgebiet Schienenfahrwege und Bahnbetrieb hatte auf der Messe ein Highlight zu bieten. Die Vorführanlage des Forschungsvorhabens FlexCargoRail lenkte viele, auch fachfremde Besucher an den Stand der Berliner Universität.
Insgesamt konnten auf der Messe viele alte Partnerschaften gefestigt werden, es fanden sich aber auch neue Interessenten für die Arbeit der Eisenbahnforschung und -lehre an der Technischen Universität Berlin. Konnten am Stand nicht alle Fragen beantwortet werden, so setzen sich die wissenschaftlichen Mitarbeiter beider Fachgebiete in den kommenden Tagen mit den Standbesuchern in Verbindung.
Insgesamt war es ein gelungener Auftritt auf der transport logistic 2009, der Einiges von den Leistungen an der Technischen Universität Berlin zeigen konnte.